Radio 4.0 das Buch

Nach dem knapp ersten Fünftel des 21. Jahrhunderts gibt es Eines, das sicher ist in der Medienlandschaft:

Nichts ist mehr sicher!

Hier setzt das Buch von Wolfgang Ferenčak, der dreißig Jahre Erfahrung im Radiobusiness mitbringt, an. Die Verunsicherung bei den Verantwortlichen und den Machern von Radioprogrammen zeigt sich täglich. Ob auf Kongressen, in Artikeln oder den sozialen Medien.

Was tun, um in der neuen Medienwelt, im Wettbewerb mit den entstandenen und entstehenden Markteilnehmern aus der Onlinewelt relevant zu bleiben.

 

“Viele Radiomacher flüchten sich aktuell in althergebrachte Muster, um den (digitalen) Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen. Die Ratlosigkeit und Panik ist allgegenwärtig. Dieses Buch wird ein “game-changer”, weil es zu neuen Denkstrukturen anregt und dabei gleichzeitig das “gute alte” Radio hochleben lässt. Das Radio, in das wir uns alle mal verliebt haben

Djamil Deininger

„Radio 88.8“ Berlin

Was will der Hörer? Wie kann ich dies als Audiomedium leisten? Wo liegen meine Wettbewerbsvorteile? Welchen USP brauche ich in Zukunft, um wahrgenommen zu werden? Ist Personality die/eine Antwort?

Diesen und vielen anderen Fragen, die der Radiozunft unter den Nägeln brennen, ist Wolfgang Ferenčak nachgegangen, und er skizziert mögliche Zukunftsstrategien.

Darüber hinaus finden sich praktische Beispiele, die als Ideengeber für Programmverantwortliche und Mitarbeiter geeignet sind.

Der Auslöser dieses Buch zu schreiben, waren die Fragen der Radiomacher nach der Zukunftsperspektive, die dem Autor in vielen Diskussionen immer wieder gestellt wurden. Diese Frage nach der Zukunft von Radio, die sich Alle stellen, die sich von den Radiodays Europe bis hin zu den Lokalfunktagen durch alle Veranstaltungen zieht und auf die es hier Antworten gibt.

RADIO 4.0 ist das Buch der Stunde für die Radiocommunity.

Es macht Mut und liefert Hilfestellung bei der Gestaltung einer erfolgreichen Radio-ZUKUNFT!

Ab 01.10.2018 im Buchhandel